DUAG e.V. > Aktuelles > Ein Wochenende für uveitis-betroffene Kinder, Jugendliche und Eltern

Ein Wochenende für uveitis-betroffene Kinder, Jugendliche und Eltern

Alle zwei Jahre findet in Freckenhorst in der Landesvolkshochschule das Seminarwochenende mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern statt. Und alle zwei Jahre organisiert die Uveitis-Elterngruppe ein perfektes Event, das durch die Professoren des Augenzentrums am St. Franziskus-Hospitals, Prof. Heiligenhaus, Prof. Heinz und Case-Managerin Britta Stratmann ganz besondere Unterstützung genießt. Teilgenommen haben 23 Familien (49 Erwachsene) mit insgesamt 47 Kindern und Jugendlichen.

Die Vorträge von Frau Dr. Evers, „Manifestation und Untersuchungen“, und Prof. Dr. Heinz „Wie und warum muss eine Uveitis behandelt werden?“ wurden von den Eltern mit großem Interesse verfolgt. Danach wurde sehr ausgiebig die Gelegenheit genutzt, die Fragen zu stellen, die bei den Sprechstunden oft zu kurz kommen.

Der Zauberclown sorgt am ersten Abend für die richtige Einstimmung der Kleinen und Großen mit seinem lachmuskelstrapazierenden Programm. Mit einem speziellen therapeutischen Programm konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. So fanden Graffiti-Kurse und Kunsttherapie statt und die Kinder entwarfen und gestalteten kleine Kunstwerke, die sie am Schluss voller Stolz präsentierten.

Für die Familien wurde eine Olympiade veranstaltet, bei der alle ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen müssen. Am Schluss fand eine Preisverleihung statt und jeder bekam eine Urkunde.

Für die Eltern haben die Seminarthemen und der ungezwungene Austausch untereinander hohen Stellenwert. Ganz besonders sei der Beitrag der Familie Helmholt hervorzuheben. Unter der Überschrift „Erfahrungen eines Jugendlichen für Jugendliche“ erzählte Max Helmholt von seinen ganz eigenen Erfahrungen, während seine Eltern ihre Erfahrungen und den Umgang mit der Erkrankung Uveitis mit allen Höhen und Tiefen an die Eltern weitergaben. Als Beobachter konnte man feststellen, wie schnell Eltern mit den gleichen Problemen zueinander finden und den Erfahrungsaustausch sehr wertschätzten.

Manche Familien sind schon öfter dabei gewesen, neue Familien kommen hinzu und werden schnell in die bestehende Gemeinschaft aufgenommen. Der Spaß und die Freude an einem sorgenfreien Wochenende haben einen ganz hohen Stellenwert für Groß und Klein.

Ganz besonderen Dank für die absolut professionelle Organisation und Durchführung dieses Events möchte ich der Uveitis-Elterngruppe aussprechen. Alle Teilnehmenden freuen sich jetzt schon auf eine Fortsetzung dieser tollen Veranstaltung und versprachen, im Jahr 2027 wiederzukommen.

Martin M. Rügert

Erster Vorsitzender

DUAG e.V. > Aktuelles > Ein Wochenende für uveitis-betroffene Kinder, Jugendliche und Eltern
Mitglied bei der
achse_logo
Mitglied bei
logo-eurordis
Unterstützt
TOFU-footer
Geschäftsstelle

Martin M. Rügert

Geschäftsstelle DUAG e.V.
Frankenstraße 9 - 74238 Krautheim

Sie erreichen uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 09.30 - 11.00 Uhr und 13.00 - 15.00Uhr
Freitag von 09.30 - 11.00 Uhr

Tel: 06294 - 428801
Fax: 03212-1114043
Email: duag-ev@web.de

Copyright @ 2025 DUAG e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen